• Startseite
  • Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • Fahrplanabweichungen
    • Bahnhofspläne mit Ersatzhaltestellen
    • Fahrplanauskunft
    • Regelfahrplan
    • Streckennetz
  • Tickets
    • Tickets und Tarife
    • Fahrkartenkauf
    • Tickets für Gruppen
    • Tickets für die Freizeit
    • Fahrradmitnahme
  • Service
    • Kontakt
    • Fahrpreisnacherhebung
    • Fundsachen
    • Fahrgastrechte
    • Barrierefrei Reisen
    • WLAN
    • Eisenbahner:in mit Herz
  • Freizeit
    • vlexx & los - Freizeittipps
    • Elsass- und Weinstraßen-Express
    • Mit dem RE 17 in zwei Stunden von Kaiserslautern nach Koblenz
    • Veranstaltungen mit Zusatzzügen
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Fahrzeugflotte
    • Werkstatt & Infrastruktur
    • Zugpatenschaften
    • Aktuelles
    • Presse
  • Rund um vlexx
  • Karriere
    • Jobs
    • Berufsausbildung
    • Werkstudent:innen
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
  • Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • Fahrplanabweichungen
    • Bahnhofspläne mit Ersatzhaltestellen
    • Fahrplanauskunft
    • Regelfahrplan
    • Streckennetz
  • Tickets
    • Tickets und Tarife
    • Fahrkartenkauf
    • Tickets für Gruppen
    • Tickets für die Freizeit
    • Fahrradmitnahme
  • Service
    • Kontakt
    • Fahrpreisnacherhebung
    • Fundsachen
    • Fahrgastrechte
    • Barrierefrei Reisen
    • WLAN
    • Eisenbahner:in mit Herz
  • Freizeit
    • vlexx & los - Freizeittipps
    • Elsass- und Weinstraßen-Express
    • Mit dem RE 17 in zwei Stunden von Kaiserslautern nach Koblenz
    • Veranstaltungen mit Zusatzzügen
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Fahrzeugflotte
    • Werkstatt & Infrastruktur
    • Zugpatenschaften
    • Aktuelles
    • Presse
  • Rund um vlexx
  • Karriere
    • Jobs
    • Berufsausbildung
    • Werkstudent:innen
  • Karriere
  • Jobs
  • Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer:in...

Ihre Ansprechpartnerin:


Stefanie Pauken
Personal
stefanie.pauken@laenderbahn.com
06131 / 610 12 72


Kurstermine:


September 2023

Idar-Oberstein


Erfahren Sie mehr über den Beruf als Triebfahrzeugführer:in im Video

... oder in der Reportage

Frank im Fuehrerstand
Jetzt lesen

Qualifizierung zur Triebfahrzeugführer:in

Quereinstieg mit Zukunft

Beginnen Sie bei uns die 10-monatige Qualifizierungsmaßnahme zur Triebfahrzeugführer:in im Rahmen einer Festanstellung - mit Übernahmegarantie und unbefristeter Arbeitsvertrag, bei bestandenen Abschlussprüfungen.

In den ersten sechs Monaten bilden wir Sie in den Bereichen Signal, Bahnbetrieb und Fahrzeugtechnik aus. Diese Phase bildet die Grundlage für Ihre berufliche Zukunft. Bei Schnupperfahrten und Simulatortraining wenden Sie Ihr neu erlerntes Wissen direkt an.

Und dann ist es soweit: Die Praxisphase!

Jetzt sitzen Sie am Hebel! In den nächsten vier Monaten bewegen Sie den Zug - begleitet von einer erfahrenen Lehr-Triebfahrzeugführer:in.

Zum Ende der Ausbildung zeigen Sie uns in der mündlichen und praktischen Prüfung sowie im Simulator, dass Sie bereit sind Triebfahrzeugführer:in zu sein.

Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung sind: Mainz, Alzey, Bad Kreuznach, Koblenz, Kaiserslautern, Idar-Oberstein, Baumholder, Türkismühle, Neunkirchen, Lebach, Homburg und Saarbrücken.


Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • technisches Grundverständnis und Lernbereitschaft
  • gesundheitliche und psychische Eignung (u.a. gutes räumliches und Farbsehvermögen)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1)
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • Kfz-Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben als fertige Triebfahrzeugführer:in

  • Verantwortung für das sichere und zuverlässige Bedienen unserer Triebwagen
  • Vorbereitungs- und Abschlussdienste an den zugeteilten Fahrzeugen
  • Sicherstellung einer angemessenen Fahrgastinformation im Zug
  • Erkennen, Beurteilen und – wenn möglich – Beseitigung von technischen Störungen und groben Verunreinigungen

Was bieten wir Ihnen

  • die Möglichkeit, als Quereinsteiger:in durchzustarten
  • Ausbildungsvergütung von 2.343 Euro (brutto)
  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung von 3.124 Euro (brutto) + Schichtzulagen
  • bei bestandener Prüfung: ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche
  • regelmäßiger Fortbildungsunterricht
  • kollegialer Zusammenhalt in einem motivierten Team
  • so viel Kaffee und Wasser wie Sie brauchen
  • Corporate Benefits, wie z.B. Vergünstigungen im Fitnessstudio, Jobticket, JobRad
Jetzt bewerben

Informationen zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsprozess

Die Bewerbungsunterlagen

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular. Zu den benötigten Unterlagen gehören:

  • Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis
  • Berufsausbildungszeugnis
  • Arbeitgeberzeugnisse
  • Kopie Kfz-Führerschein

Erst wenn Ihre Unterlagen vollständig bei uns vorliegen, können wir diese eingehend prüfen.

Das Wichtigste

  • Live-Fahrplan
  • Fahrplanabweichungen
  • Fahrplanauskunft
  • Streckennetz
  • Jobs

Downloads

  • Regelfahrplan
  • Beförderungsbedingungen
  • Fahrgastrechte

Informationen

  • Kontakt
  • Fahrpreisnacherhebung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AEB's

Partner

  • Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund
  • Saarländischer Verkehrsverbund
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar
  • Verkehrsverbund Rhein-Mosel
  • ROLPH - Mobilität für Rheinland-Pfalz
  • Zweckverband Personennahverkehr Saarland

Service-Hotline

+49 6731 999 27-27

vlexx-Kundencenter
Bahnhofstraße 30
55232 Alzey

> vlexx-Kontaktformular

2023 Regentalbahn GmbH