• Startseite
  • Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • Fahrplanabweichungen
    • Bahnhofspläne mit Ersatzhaltestellen
    • Fahrplanauskunft
    • Regelfahrplan
    • Streckennetz
  • Tickets
    • Tickets und Tarife
    • Fahrkartenkauf
    • Tickets für Gruppen
    • Tickets für die Freizeit
    • Fahrradmitnahme
  • Service
    • Kontakt
    • Fahrpreisnacherhebung
    • Fundsachen
    • Fahrgastrechte
    • Barrierefrei Reisen
    • WLAN
    • Eisenbahner:in mit Herz
  • Freizeit
    • vlexx & los - Freizeittipps
    • Elsass- und Weinstraßen-Express
    • Mit dem RE 17 in zwei Stunden von Kaiserslautern nach Koblenz
    • Veranstaltungen mit Zusatzzügen
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Fahrzeugflotte
    • Werkstatt & Infrastruktur
    • Zugpatenschaften
    • Aktuelles
    • Presse
  • Rund um vlexx
  • Karriere
    • Jobs
    • Berufsausbildung
    • Werkstudent:innen
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
  • Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • Fahrplanabweichungen
    • Bahnhofspläne mit Ersatzhaltestellen
    • Fahrplanauskunft
    • Regelfahrplan
    • Streckennetz
  • Tickets
    • Tickets und Tarife
    • Fahrkartenkauf
    • Tickets für Gruppen
    • Tickets für die Freizeit
    • Fahrradmitnahme
  • Service
    • Kontakt
    • Fahrpreisnacherhebung
    • Fundsachen
    • Fahrgastrechte
    • Barrierefrei Reisen
    • WLAN
    • Eisenbahner:in mit Herz
  • Freizeit
    • vlexx & los - Freizeittipps
    • Elsass- und Weinstraßen-Express
    • Mit dem RE 17 in zwei Stunden von Kaiserslautern nach Koblenz
    • Veranstaltungen mit Zusatzzügen
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Fahrzeugflotte
    • Werkstatt & Infrastruktur
    • Zugpatenschaften
    • Aktuelles
    • Presse
  • Rund um vlexx
  • Karriere
    • Jobs
    • Berufsausbildung
    • Werkstudent:innen
Ihr Einstieg als Fahrgastbetreuer:in bei uns
  • Karriere
  • Jobs
  • Fahrgastbetreuer:in

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Nicole Panhans
Personal
nicole.panhans@laenderbahn.com
0151 / 611 532 08


Laura Bönsch
Leiterin Personal
laura.boensch@laenderbahn.com
06131 / 610 12 70


Quereinstieg Fahrgastbetreuer:in

Steigen Sie bei uns als Quereinsteiger:in ein: Wir suchen für verschiedene Einsatzorte im Saarland und in Rheinland-Pfalz ab Februar 2023 neue Kolleginnen und Kollegen.

Ab dem ersten Tag sind Sie bei uns eingestellt - innerhalb einer 3,5 Monate dauernden Umschulung bekommen Sie alles an die Hand, was Sie im Zug brauchen: Vom Ticket- und Tarifwissen, Schulung im Umgang mit den Arbeitsmittel und der Technik im Zug, Deeskalationstraining, Ersthelfer-Kurs und vieles mehr.

Ausbildungsbeginn und -ort: ab Februar 2023 in Bad Kreuznach


Was wir Ihnen bieten?

  • die Möglichkeit, als Quereinsteiger:in durchzustarten
  • eine 12-wöchige, professionelle Schulung in Vollzeit (38 Std./Woche)
  • Tarifgehalt + Schichtzulagen
  • Anstellung ab dem 1. Tag: zunächst auf 1 Jahr befristet
  • bei fachlicher und persönlicher Eignung sehr gute Übernahmechancen in einer krisensicheren und nachhaltigen Branche
  • regelmäßiger Fortbildungsunterricht
  • Die Wahlmöglichkeit zwischen weniger Arbeitszeit oder mehr Urlaubstage
  • kollegialer Zusammenhalt in einem motivierten Team, in dem alle die gleichen Chancen bekommen
  • Einsatzstellen in Wohnortsnähe: Mainz, Alzey, Kaiserslautern, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Homburg, Neunkirchen, Saarbrücken

Welche Aufgaben haben Sie?

Als Fahrgastbetreuer:in sind Sie in Vollzeit oder Teilzeit der erste Kontakt für unsere Fahrgäste und das Aushängeschild des Unternehmens im Zug. Sie sorgen dafür, dass sich unsere Kund:innen während der Fahrt rundum wohl fühlen, sicher an ihr Ziel kommen und gerne wieder mit uns fahren. So gestalten Sie aktiv unsere Kundenbeziehungen und tragen damit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Das erreichen Sie durch:

  • ansprechenden, freundlichen und kompetenten Service für unsere Fahrgäste im Zug in allen Fragen und Anliegen sowie Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen
  • Information der Fahrgäste über Fahrtverlauf und Anschlusszüge durch Ansagen im Zug sowie persönliche Auskünfte
  • Durchführung von Fahrkartenkontrollen
  • Sicherheit und Ordnung im Zug sorgen

Was bringen Sie mit?

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einem serviceorientierten Beruf
  • Ausgeprägtes Kunden- und Servicebewusstsein sowie Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (überwiegend Spätdienste)
  • Führerschein und PKW

Haben Sie Lust, mit uns gemeinsam Fahrt aufzunehmen?

Jetzt online bewerben!

Ihre Job-Vorteile auf einen Blick:

Grafik Argumente FGB Quali 1440 600 px 10 2022

Informationen zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular. Zu den benötigten Unterlagen gehören:

  • Lebenslauf
  • Berufsausbildungszeugnis
  • Arbeitgeberzeugnisse

Einen Eindruck in den Job gibt vlexx-Fahrgastbetreuerin Katrin:

Das Wichtigste

  • Live-Fahrplan
  • Fahrplanabweichungen
  • Fahrplanauskunft
  • Streckennetz
  • Jobs

Downloads

  • Regelfahrplan
  • Beförderungsbedingungen
  • Fahrgastrechte

Informationen

  • Kontakt
  • Fahrpreisnacherhebung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AEB's

Partner

  • Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund
  • Saarländischer Verkehrsverbund
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar
  • Verkehrsverbund Rhein-Mosel
  • ROLPH - Mobilität für Rheinland-Pfalz
  • Zweckverband Personennahverkehr Saarland

Service-Hotline

+49 6731 999 27-27

vlexx-Kundencenter
Bahnhofstraße 30
55232 Alzey

> vlexx-Kontaktformular

2023 Regentalbahn GmbH