23.07.2025Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Eder besucht vlexx: Offener Dialog mit Mitarbeitenden
Einen besonderen Besuch hat vlexx am vergangenen Freitag, 18. Juli 2025, empfangen: Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Eder machte im Rahmen ihrer Sommertour Station beim regionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Mainz. Dabei verschaffte sich die Politikerin nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag der vlexx-Mitarbeitenden im Betrieb, sondern suchte zudem aktiv das Gespräch.
Einblicke in Werkstatt und Leitstelle
Schraubschlüssel und große Maschinen: Bei einem Rundgang durch die Werkstatt informierte sich Katrin Eder unter anderem über die Tätigkeiten in der Werkstatt. Zwei vlexx-Mechaniker zeigten ihr an einem Fahrzeug, wie die Züge instandgehalten werden. Weiter in der Leitstelle verschaffte sich die Politikerin ein Bild von den betrieblichen Abläufen, der technischen Infrastruktur und dem täglichen Einsatz der Leitstellen-Disponenten.
Mit dem Zug gemeinsam nach Alzey ins Kundencenter
Anschließend folgte eine gemeinsame Zugfahrt in einem vlexx-Zug auf der Strecke Mainz–Alzey. Dabei nahm Eder das mobile Kontrollgerät in die Hand und überprüfte Fahrkarten von Fahrgästen. Die Spitzenkandidatin nutzte hier die Gelegenheit und hakte bei den Fahrgästen nach, wie sie den Öffentlichen Nahverkehr nutzen und wie sie das Deutschland-Ticket finden. Auch mit dem Fahrgastbetreuer und der Triebfahrzeugführerin unterhielt sich Eder über deren Jobs und die Herausforderungen im Alltag. Zum Abschluss des Besuches blickte die Grünen-Politikerin noch im vlexx-Kundencenter rein und informierte sich bei den Mitarbeitenden über den Alltag im Kundendialog.
„Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass sich Frau Eder die Zeit genommen hat, mit unseren Mitarbeitenden in Werkstatt, Leitstelle und Fahrdienst ins Gespräch zu kommen. Der direkte Austausch ist uns wichtig, denn nur durch ein gegenseitiges Verständnis für die Herausforderungen und Rahmenbedingungen lassen sich nachhaltige Verbesserungen im Schienenverkehr umsetzen. Der Dialog war offen, konstruktiv und zeigt, dass die Politik die Anliegen aus der Praxis ernst nimmt“, betonte vlexx-Geschäftsführer Frank Höhler.
zurück zur Übersicht